Sondermodell: "Pfeilschnell Zebrano"
⇓ moreAuf Kundenwunsch haben wir dem Pfeilschnell das Zebranodesign vepasst und es steht ihm wirklich gut. Zudem wurde der Ski leichter und wir konnten ein Gewicht knapp unter 2000g realisieren. Ausgestattet mit der Marker Tour F12 ist er somit ein Setup, das auch für lange Touren bestens geeignet ist.
Pfeiler Testen
⇓ moreClaus und Felix beim Testen in Obergurgl. Diesmal nicht nur die eigenen Pfeilski, nach der Entwicklungsarbeit im Sommer, sondern auch erstmals Houdinibekleidung. Wie man sieht waren beide recht glücklich mit dem neuen Material. Detailiertere Testberichte folgen im Laufe der Saison, wenn wir mehr Zeit mit den Sachen verbracht haben.
Houdini Testbericht
⇓ moreNach dem wir inzwischen unsere Houdini Bekleidung ausgiebig testen konnten, hier nun unsere Eindrücke.
Underwear › Baselayers and Underwear
Absolute Spitzenklasse! Getestet haben wir die Alpha Serie. Tragekomfort und Funktionalität auf höchstem Niveau. Die ¾ lange Alphies und die Boxers sind zu Lieblingsteilen geworden. Das Plus an Wärme am Knie bei der Alphies ist v.a. beim Freeriden im Hochwinter sehr angenehm. So kühlten unsere wichtigsten Gelenke auch bei Sesselliftfahrten in eisiger Kälte nicht aus.
Fusion – Shell › ms Fusion Jacket
Claus und Felix haben das Fusion Jacket und die Gear Pants getestet.
Kann dieses weiche, strechige, nicht raschelnde und leichte Material was es verspricht? Ja, es kann! Es hielt uns immer trocken und die Atmungsaktivität erscheint uns subjektiv höher zu sein, als die von den gewohnten Hardshells mit Membranen diverser Hersteller. Der Tragekomfort ist vergleichbar mit einer dünnen Softshelljacke. Das innenseitige dünne auflaminierte Waffelfleece bringt eine gute zusätzliche Wärmeleistung, so dass wir im Vergleich zur klassischen 3-Lagen-Jacke weniger unterziehen mussten.All diese Merkmale lassen sich auch auf die lässig sitzende Hose übertragen. Die tiefsitzenden Taschen sind gewöhnungsbedürftig, aber spätestens wenn man mit einem Klettergurt unterwegs ist absolut funktionell, da leicht zugänglich. Auch im Lift sitzend und bei Aufstiegen zeigen sie Vorteile, denn, wenn mit einigen Utensilien beladen, drückt nichts in der Leiste. Ein Wehrmutstropfen allerdings ist der Kantenschutz, der hält leider sehr wenig aus und zeigt schon einige Cuts, schade. Gut das Houdini das auch erkannt hat. Für die nächste Saison wurde nachgebessert und nun kommt ein robusterer Kevlarschutz zum Einsatz.
The Chad › Baselayers and Underwear
Jetzt schon Kult! Michi hat ihn so intensiv getestet, dass ein „Chadman – Special“ folgen wird. Nur so viel sei gesagt: Der Unterzieh – Overall hat seine besten Kritiken und Preise, die er einheimsen konnte, wirklich verdient.